Mit einem Meta Business-Portfolio kannst du alles für deinen Shop oder deine Marke an einem Ort verwalten – deine Facebook-Seiten, Instagram-Konten, Werbekonten, Produktkataloge und mehr. Es sorgt für Ordnung und macht es dir einfach, mit anderen über die Meta Business Suite zusammenzuarbeiten.
So funktioniert's
Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du ein persönliches Facebook-Konto hast. Darüber meldest du dich an und erstellst dein Business-Portfolio.
Ein paar Dinge, die du wissen solltest:
Du kannst selbst bis zu 2 Business-Portfolios erstellen (du kannst aber zu mehr gehören, wenn andere dich einladen).
Berechtigungen, die in einem Portfolio gesetzt werden, überschreiben immer alle anderen Berechtigungen.
Nutze denselben Browser-Link – business.facebook.com – um dich jederzeit anzumelden oder dein Portfolio zu verwalten.
So erstellst du dein Business-Portfolio:
Gehe auf business.facebook.com an deinem Computer. Du kannst diese Adresse auch verwenden, um dich bei der Meta Business Suite anzumelden. Hast du schon Zugriff? Klicke auf das Dropdown-Menü oben links und gehe direkt zu Schritt 4.
Klicke auf Konto erstellen.
Melde dich mit deinem persönlichen Facebook-Konto an. Falls du noch keins hast, erstelle zuerst eins.
Wähle Business-Portfolio erstellen.
Trage deine Unternehmensdaten ein:
Name des Business-Portfolios: Nutze deinen öffentlichen Geschäfts- oder Organisationsnamen (keine Sonderzeichen).
Dein Name
Business-E-Mail: Diese wird für Meta-Kommunikation verwendet, nicht für Kunden angezeigt.
Klicke auf Senden oder Erstellen.
Du bekommst eine E-Mail — bestätige deine geschäftliche E-Mail-Adresse, um dein Portfolio zu aktivieren.
Das war’s! Sobald es erstellt ist, kannst du anfangen, all deine Unternehmensressourcen zu verbinden:
Du kannst auch andere Leute einladen, deinem Portfolio beizutreten, und ihnen die passenden Assets zuweisen, an denen sie arbeiten sollen.
Mit anderen arbeiten
Wenn du mit einer Agentur, einem Berater oder einem Marketingpartner zusammenarbeitest, kannst du sie als Partner zu deinem Unternehmensportfolio hinzufügen. So bekommen sie gezielt Zugang zu bestimmten Assets oder können Zugriff anfragen, wenn sie ihn brauchen.
Warum das wichtig ist
Wenn alles in einem einzigen Unternehmensportfolio bleibt, hast du mehr Kontrolle, bessere Sicherheit und einen klaren Überblick, wer auf was Zugriff hat. Außerdem läuft die Zusammenarbeit reibungsloser – alle arbeiten zentral an einem Ort.
So einfach ist das: eine Einrichtung, ein Login, und deine Facebook- und Instagram-Tools sind ordentlich organisiert.
—> Lies den originalen Meta-Artikel hier.